Deutscher Fassadenpreis 2009:
Ein 2. Preis geht nach Regensburg
Der Malerbetrieb Graßl (Siegenburg) und das Architekturbüro Michael Naumann (Regensburg) sind für eine bemerkenswerte Leistung ausgezeichnet worden. Beim wohl wichtigsten Wettbewerb um erstklassige farbige Fassadengestaltung, dem Deutschen Fassadenpreis, belegten sie einen 2. Platz für die Gestaltung einer Wohnanlagen-Fassade.
Münster, 23. September 2009. Farbige Fassadengestaltung auf höchstem Niveau stand im Blickpunkt der Preisverleihung zum 18. Deutschen Fassadenpreis auf Gut Havichhorst in Münster. An dem von der Firma Brillux ausgelobten Wettbewerb hatten sich mehrere hundert Architekten, Handwerksbetriebe und Hausbesitzer beteiligt. Unter den elf Preisträgern ist auch ein Objekt aus Regensburg: Für die gelungene Fassadenfarbgestaltung einer Wohnanlage in der Augsburger Straße belohnte die Wettbewerbsjury das Architekturbüro Michael Naumann (Regensburg) und den Malerbetrieb Graßl (Siegenburg) mit einem 2. Preis in der Kategorie Wohn- und Geschäftshäuser.
Prof. Jürgen Braun aus Stuttgart, Vorsitzender der Jury, und Michael Thompson, Geschäftsführer der Firma Brillux, zeichneten auf Gut Havichhorst die Preisträger aus ganz Deutschland aus. Sie würdigten ihre besonderen kreativen Leistungen und ihre hervorragende handwerkliche Arbeit an der Fassade, die zu einer attraktiven Architektursprache und einem lebenswerten Umfeld einen wichtigen Beitrag leisten.
In allen vier ausgelobten Kategorien wurden sehenswerte Objekte mit insgesamt 16.500 Euro Preisgeld prämiert. Neben den traditionell zahlreichen Einreichungen aus den Bereichen Wohn- und Geschäftshäuser, Öffentliche Gebäude sowie Historische Gebäude und Stilfassaden bewarben sich beim Wettbewerb 2009 auch viele gelungene Arbeiten für die Kategorie Industrie- und Gewerbebauten.
In der ersten Kategorie (Wohn- und Geschäftshäuser) verlieh die Jury zwei 2. Preise. Mit einem von ihnen wurde die hohe konzeptionelle Qualität belohnt, die im farbigen Entwurf für eine neu erbaute Regensburger Wohnanlage in der Augsburger Straße steckt. Über die Auszeichnung freuen sich der Malerbetrieb Graßl (Siegenburg) und das Architekturbüro Michael Naumann (Regensburg). Durch ihre selbstbewusste und gekonnte Farbplanung und die überzeugende Umsetzung an der Fassade ist ein Neubau entstanden, der Heiterkeit und Wertigkeit verströmt – und das bei Tag und Nacht. Im Sonnenlicht leuchtet der mutige Gelb-Orange-Ton von der Fassade wie eine zweite Lichtquelle. Sehr erwähnenswert empfand die Jury, „dass hier nicht versucht wurde, große Fassadenflächen durch verschiedene Farben zu beleben oder gar zu unterbrechen“. Akzentuiert wird die Fassade durch ein wesentliches Element: die verglasten Treppenhausbereiche. Sie haben ihren großen Auftritt, wenn der Mond aufgeht: Durch die Treppenhauslaternen werden dann die in zwei weiteren Rottönen und gebrochenem Weiß gestalteten Flurwände sichtbar. Auch alle weiteren Elemente des Gebäudekomplexes bis hin zu den Straßenlaternen der Außenanlagen sind farblich abgestimmt. Das Ergebnis: eine lichte Atmosphäre 24 Stunden am Tag, die die Lebensqualität der Bewohner und das Stadtbild bereichert.
Die Jury belohnt mit diesem 2. Preis eine Arbeit, die durch die Kombination aus hervorragender Idee des Architekten und sauberer handwerklicher Umsetzung der Maler die Anforderungen auf besonders ansprechende Weise verwirklicht.
|